Wissenswertes rund um Ihren Hausfloßurlaub

Auf dieser Seite haben wir interessante Informationen
von A – alles was ich nicht vergessen sollte bis W wie Wasserwanderkarte für Sie zusammengestellt.

Sollten Sie weitere Informationen wünschen, dann melden Sie sich bei uns.

Checkliste – Was brauche ich zum Hausfloß Urlaub?

  • Decken oder Schlafsack
  • Decken zum unterlegen (die Pritschen sind zwar gepolstert, aber manche mögen es weicher)
  • Kühlbox (12 V)
  • Kopfkissen
  • Handtücher
  • Badehandtücher
  • Geschirr- & Spültücher, Spülmittel
  • Essen & Trinken
  • Reiseapotheke
  • Antimückenmittel
  • Sonnencreme
  • Taschenlampe
  • Streichhölzer / Feuerzeug
  • Taschenmesser
  • Fernglas
  • Flaschenöffner
  • Fotoapparat
  • Badeschuhe
  • Angel & Angelkarte
  • Grill (Benutzung nur an Land erlaubt)
  • nur 100,- € Kaution – am Anreisetag zu zahlen

Vermietung und Verkauf von Zubehör für Ihren Urlaub:

im Verleih:  Kühlbox (29 L) pro Tag 2,50 € oder Heizstrahler pro Tag 3,50 €

im Verkauf:  Einweg-Grill pro Stück 3,50 € oder Gaskartuschen pro Stück 1,99 €

Urlaubstipps

Die Stadt Brandenburg an der Havel gehört zu den wasserreichsten in ganz Deutschland. Die Havel und das sie umgebende Seengebiet lädt ein zum Schippern und bietet Naturgenuss der besonderen Art. Hier können Sie zur Ruhe kommen, entschleunigen und sich erholen.

Partnerlinks

Erkunden Sie unsere schöne Stadt Brandenburg auf eigene Faust oder planen Sie eine geführte Entdecker-Tour. Genießen Sie entspannt den Tag, wenn Ihr Hausfloß vor Anker liegt oder lassen Sie sich in einer der zahlreichen Lokalitäten mit leckeren Essen verwöhnen.

www.travdo-hotels.de

www.stadt-brandenburg.de

www.ausflugsziel-brandenburg.de

www.potsdamer-brandenburger-havelseen.de

www.havelland-tourismus.de

Petrijünger aufgepasst

Ob Weißfisch, Aal, Karpfen, Hecht, Zander oder Wels, die Havel-Gewässer zeichnen sich durch einen üppigen Fischbestand aus. Mit Änderung des Fischereigesetzes 2006 im Land Brandenburg ist das Angeln auf Friedfische ohne Fischereischein ab 8 Jahre ganzjährig möglich. Angelkarten erhalten Sie in den regulären Öffnungszeiten zum Beispiel bei Wedekind Angelgeräte, Spiel- und Schreibwaren auf dem Nicolaiplatz 11 in 14770 Brandenburg an der Havel oder bei Fishing Pro GmbH in der Upstallstraße 12 in 14772 Brandenburg an der Havel. Online sind die gewünschten Angelkarten auch vorab unter www.angelkarten.com erhältlich.

Wasserwanderkarte Havelseen

Auf www.erlebnis-brandenburg.de finden Sie viele Tipps für Ihren Aufenthalt und Ihre Urlaubsgestaltung im Stadtgebiet Brandenburg an der Havel.
Nützliche Prospekte dazu finden Sie unter https://erlebnis-brandenburg.de/prospekte.
Besonders nützlich für Ihren Urlaub auf den Brandenburger Havelseen ist die dort bereit gestellte „Wasserwanderkarte Potsdamer und Brandenburger Havelseen“.
Hier finden Sie Charterangebote, Anleger und Häfen, Tourenvorschläge und viele weitere wassertouristische Angebote in der Havelregion.

Die Karte können Sie hier direkt herunterladen:

Die meistgestellten Fragen

Wo parke ich mein Auto?

Sie haben die Möglichkeit, das Auto direkt am Hafen, für 2,50 € pro Nacht, zu parken.

Grundsätzlich nicht, da die Hausflöße ab 14.00 Uhr in die Vermietung gehen und um 10.00 Uhr zurückkommen. Sollte Ihr Hausfloß zu Ihrem Mietantritt nicht vermietet sein, kann man nur kurzfristig mit dem Hafenmeister eine Verlängerung abstimmen. Jede Verlängerungsstunde kostet dann 10,00 € extra.

Leider nein, es gelten die offiziellen Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten. Nach Einbruch der Dämmerung darf Ihr Hausfloß nicht mehr gefahren werden.

Ihr Hund darf mit.

Nein, Sie erhalten von uns genügend Benzin für Ihren Mietzeitraum.

Mit einem 4 Personen Hausfloß fahren sie ca. 6 km/h. Mit einem 6 Personen Hausfloß fahren Sie ca. 9 km/h.

Bei normaler Fahrt, verbraucht ein 4 Personen Hausfloß ca. 0,6 L / h, ein 6 Personen Hausfloß ca. 2,0 L / h.

Es befindet sich an Bord eine Solaranlage, die über eine 12 V- Stromversorgung mit einer Zigarettenanzünder- Steckdose (wie im Auto) funktioniert. Die Anlage liefert für ca. 3 h Strom, danach braucht die Anlage wieder ca. 3 h zum Aufladen.

Doppelbett: L 2 m x 1,40 m

Einzelbett: L 2 m x 0,70 m